STATISTIK
Planung
Google maps für die grobe Streckenplanung und DeLorme Arizona Topographic Map für die Backcountry-Planung. Trails werden mit Hilfe von National Geographics Topo! erstellt und auf das Garmin GPSmap 60CSx übertragen. Auf dem iPhone und iPad sind diverse Reise-Apps installiert, u.a. City Maps 2Go, National Park Maps HD, Trip Journal und Lonely Planet USA-Städteführer. Sehr hilfreich beim fotografieren ist die iPad und iPhone App The Photographer's Ephemeris zeigt Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondphase und Tageslichtzeiten an, zudem kann es die Richtung und Winkel von Sonne und Mond bestimmen.
Navigation
Orientierung auf Straßen anhand der State Maps Arizona, Nevada und Utah sowie GPS. Diverse Viewpoints und Routen werden vorab im NAVIGON MobileNavigator erstellt und stehen sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone zur Verfügung. Das Notebook und iPad ist mein „elektronisches” Notizbuch. Anstatt auf Papier liegen Reiseführer, Fotoguides und alle nützlichen Infos als PDF vor. Man kann die täglichen Ereignisse detailliert festhalten, die Bilder auf das Notebook überspielen und bereits vorab sortieren. Sofern man WLAN-Empfang hat, kann man u.a. die aktuellen Nachrichten, E-Mail oder den Wetterbericht abrufen.
GPS-Hardware: Garmin GPSmap 60CSx, iPad 2, iPhone 4
GPS-Software: Garmin MapSource TOPO U.S. 2008, NAVIGON MobileNavigator North America 2012
Notebook: Apple MacBook 13"
Mietwagen
Jeep Liberty
Ein silbernfarbiger Jeep Liberty (3,7 Liter, V-6 Engine, 2WD) mit 9489 Meilen bzw. blauer Jeep Liberty mit 7870 Meilen bei Übergabe in Las Vegas und Phoenix. Der Fahrkomfort ist für einen SUV sehr gut. Die Durchzugswerte beim Beschleunigen auf durchschnittlichen Niveau. Die Bremsen könnten mit mehr Vehemenz funktionieren und die Lenkung ist trotz Servo etwas schwergängig. Der Verbrauch ist hoch und selbst bei moderater Fahrweise lässt er sich nicht wesentlich verringern. Das Abblend- bzw. Fernlicht leuchtet zu schwach.
Fahrstrecke
Gesamtstrecke: 1966 Meilen
Kürzeste Tagesstrecke: 4 Meilen
Längste Tagesstrecke: 248 Meilen
Tagesdurchschnitt/15 Tage: 131 Meilen
Günstigster Sprit: $3,79 in St. George
Teuerster Sprit: $4,09 in Boulder City

HOTELS (Reihenfolge nach Bewertung)
= günstig = durchschnitt = teuer = sehr teuer
Herausragend
Mandarin Oriental › Las Vegas 
Pro: Riesiges Zimmer, Panorama-Strip View, ruhig, perfekte Zimmerausstattung, Top-Service, Free High Speed Wi-Fi. Kontra:
Sehr Gut
Best Western Plus „Arroyo Roble” › Sedona 
Pro: Sehr großes Zimmer, sehr ruhig, sehr gute Ausstattung, Free Wi-Fi, gute Lage. Kontra:
Gut
Goulding's Lodge › Monument Valley 
Pro: Sehr großes Zimmer, gute Ausstattung, sehr ruhige Lage. Kontra: Lahmes Free Wi-Fi.
Best Western Canyon de Chelly Inn › Chinle 
Pro: High Speed Free Wi-Fi. Kontra: Etwas hellhörig.
Durchschnittlich
Northshore Inn › Overton 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung, ruhige Lage. Kontra: Lahmes Free Wi-Fi, etwas hellhörig.
Bryce View Lodge › Bryce Canyon City 
Pro: Gute Ausstattung, Free Wi-Fi, ruhige Lage. Kontra: Etwas hellhörig.
America's Best Inns & Suites › St. George 
Pro: Großes Zimmer, gute Ausstattung, Free Wi-Fi, ruhig. Kontra: hellhörig und etwas laut.
Motel 6 › Kingman West 
Pro: Großes Zimmer, ruhig trotz Straßenlage. Kontra: Minimale Ausstattung, Wi-Fi kostenpflichtig.
Ausreichend
Motel 6 › Holbrook 
Pro: Großes Zimmer. Kontra: Minimale Ausstattung, hellhörig.
Sands Motel › Boulder City 
Pro: Günstig, Free Wi-Fi. Kontra: Zu laut, Free Wi-Fi funktionslos.
Motel 6 › Globe 
Pro: Free Wi-Fi. Kontra: Minimale Ausstattung.
Günstigste Übernachtung: $43
Teuerste Übernachtung: $626
Durchschnitt/15 Tage: $240

RESTAURANTS (Reihenfolge nach Bewertung)
= günstig = durchschnitt = teuer = sehr teuer
Herausragend
Twist by Pierre Gagnaire @Mandarin Oriental, Las Vegas 
Sehr Gut
Alize @Palms, Las Vegas 
Shibuya @MGM, Las Vegas 
Michael Mina @Bellagio, Las Vegas 
Gut
Delmonico Steak @The Venetian, Las Vegas 
MOzen Bistro (5x) @Mandarin Oriental, Las Vegas 
Wolfgang Puck Pizzeria & Cucina (2x) @Crystals, Las Vegas 
Dahl & Di Luca › Sedona 
Heartline Cafe (2x) › Sedona 
Durchschnittlich
Daily Dose › Scottsdale 
Maggiano's Little Italy @Fashion Show Mall, Las Vegas 
Samaurai 21 › St. George 
The View Restaurant @The View Hotel, Monument Valley 
Hamburger Patty's › Parowan 
Ausreichend
Boulder Dam Brewing Co. › Boulder City 
Mandarin Beauty Restaurant › Holbrook 
California Pizza Kitchen @ Las Vegas Int'l Airport 
Judy's Cookhouse › Globe 
Flop
Ruby's Inn Restaurant @Ruby's Inn, Bryce Canyon City 
Junction @Best Western, Chinle 

Outfit
Dress: Fjällräven, Jack Wolfskin, Mammut, Marmot, The North Face, Falke, Rohner.
Footwear: Reebok, Salomon.
Zubehör: Lenser Taschenlampe, Böker Klappmesser, Sigg Aluflaschen, First Aid Kit etc.
Foto-Equipment
Kamera: Nikon D700
Objektiv: Nikkor 14-24mm SWW, 24-70mm Standard, 70-200mm Tele, Telekonverter TC-20E III (140-400mm).
Zubehör: Stativ, Fernauslöser, Blitz, Vari-ND und Grauverlaufsfilter, Speicherkarten, Fotorucksack etc.
Eine detaillierte Liste: Foto-Hardware
Foto-Workflow
Die Bilder der Nikon D700 werden im Raw.Modus fotografiert. Belichtet wird mit Zeitautomatik bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und kritischen Lichtverhältnissen im manuellen Modus. Unter schwierigen Kontrast- und Lichtverhältnissen werden ND-Filter/Grauverlaufsfilter bzw. Bracketing-Belichtung verwendet. Ein Polfilter um Dunst, Reflexionen oder Spiegelungen zu mindern. Blitz um gegebenfalls den Vordergrund aufzuhellen. Stativ und Fernauslöser/Spiegelvorauslösung werden so oft wie möglich verwendet.
Bild-Workflow
1. RAW-Daten-Import in Adobe Lightroom und Nikon Capture NX.
2. Korrektur von Weißabgleich und chromatische Aberration/Objektiv-Vignettierung in Adobe Camera Raw.
3. Bildauswahl (TIFF) in Adobe Bridge zur weiteren Korrektur in Photoshop (u.a. Objektivverzeichnungen).
4. Bilder mit unterschiedlichen Belichtungswerten werden per Ebenenmaske (Photoshop) oder HDR zusammengefügt.
5. Kontrast- und Farbrauschen wird mit Topaz DeNoise entfernt.
6. Licht- und Farboptimierung und S/W-Wandlung mit diversen Photoshop Fotofilter.
7. Bilder werden auf gewünschte Größe beschnitten oder skaliert.
8. Schärfung im Lab-Modus, Hochpassfilter oder Selektiver Scharfzeichner in Photoshop.
9. Bilder werden als JPEG für Print und Web gespeichert.
Bildverwaltung: Adobe Lightroom, Adobe Bridge
RAW-Konverter: Adobe Lightroom, Nikon Capture NX2
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop
Photoshop Plug-ins: Alien Skin, Nik Software
HDR/Tone-Mapping: Nik Software
Panorama: Kolor Autopano Giga
Rauschreduzierung: Nik Software
Layout: Adobe InDesign
Web: Adobe GoLive
 
|